Header

zurück

Bericht zum 4. TFVBW-Oberligaspieltag

gepostet am 17.10.2016 von Sebastian

Trotz diverser Brückensprengungen und Hochspannungsseilkappungen auf der A8 haben wir es am Samstag geschafft, mit einer guten Stunde Vorsprung in Malschenberg erscheinen zu können. Doch schon die erste Meldung der Ligaleitung dämpfte die sonst gute Stimmung auf dem Spieltag: Die Mannschaften KickIt 4 und TFC Konstanz haben den Spieltag abgesagt. Das bedeutete für die Gegner der beiden Mannschaften an diesem Tag (KickIt 1, Südtstadtkickers Karlsruhe, SVHNX Heilbronn, KickIt 3, Malschenberg) einen kampflosen Gewinn (bzw zwei) mit jeweils 32:0. Autsch! Das ist natürlich auch für die anderen Mannschaften ein herber Schlag, die dadurch sehr stark in einen Satznachteil rücken. Für die Schorndorfer bedeutete das durch die Satzdifferenz ein Abrutschen auf den zweiten Platz und die Abgabe der Tabellenspitze an KickIt 1, für uns dass Heilbronn nun doch vor uns liegt und im Falle von Malschenberg bedeutete das sogar, dass KickIt 3 dadurch nicht mehr einholbar für sie ist und dadurch bereits jetzt auf dem Abstiegsplatz landen. Autsch!

Wir sehen diese Entwicklung natürlich gar nicht gerne, da dies dem sportlichen Charakter einer Liga schadet und hoffen, dass sich so etwas in Zukunft nicht wiederholt.

Doch zurück zum Bericht über den gespielten Tischfußball. Unsere Besetzung war wie folgt:

  • Christian Weber
  • Michael Nuoffer
  • Jörg Link
  • Sebastian Rheinnecker
  • und mit seinem Debüt bei uns und in der Oberliga: Luan Münchberg

Eigentlich wollten wir sogar im 6er Modus antreten, allerdings musste Sven leider kurzfristig absagen.

Das Warmspielen tat uns gut und wir starteten direkt in die erste Begegnung.

 

Begegnung 1: Kickerclub Schorndorf (Leonhart)

Unsere Aufstellung: Christian, Michael, Sebastian, Luan (Ersatz: Jörg)

Natürlich direkt zum Start in den Tag ging es gegen den Tabellenersten und Bundesligisten Schorndorf. Wir wollten diesmal allen zeigen, was in uns steckt und gerade gegen Schorndorf hatten wir Gelegenheit dazu. Doch die Schorndorfer um AIko, Paul, Dany und Tobias stemmten sich natürlich (und wie erhofft!) dagegen. Es ging hin und her mit den Punkten, im Doppel als auch im Einzel. Zur Halbzeit lag Schorndorf mit 7:9 knapp vorne. In der zweiten Halbzeit ging die Schlacht weiter und bis zu den letzten beiden Einzel stand es unentschieden. Die letzten Einzel, Sebastian gegen Paul und Christian gegen Aiko mussten wir jedoch mit einem Unentschieden und einer Niederlage punktetechnisch hergeben und unterlagen somit am Ende gegen dem Favoriten mit einem knappen 15:17 (Spielbericht). Lustigerweise konnten wir in der Tor-Differenz sogar einen Punkt gutmachen (bringt nur leider nix).

Im Anschluss an diese nervenaufreibende Begegnung hieß es erst mal Mahlzeit in der angrenzenden Lokalität von der MGV Konkordia. Schnitzel, XXL Burger und Käsespätzle!

 

Begegnung 2: Südstadtkickers Karlsruhe (Ullrich)

Unsere Aufstellung: Christian, Jörg, Luan, Sebastian (Ersatz: Michael)

Wir wechselten Jörg ein, der uns auf dem Ullrich von hinten Bandenfeuerdeckung liefern sollte, und schoben den Ullrich-Experten Luan auf den E3 Slot, da dieser vier von sechs Spiele auf dem Auswärtstisch bestreitet.

Schon nach den ersten beiden Spielen wurde jedoch sogar der Ullrich Tisch der Karlsruher ausgewechselt, da dieser leider in einem sehr schlechten Zustand war (u.a. war die Tischplatte locker). In der ersten Halbzeit konnten uns die Südstadtkickers gut Paroli bieten und mit 8:8 unentschieden in die Pause gehen. Doch nach dem verpassten Sieg in der ersten Begegnung packte uns die Motivation und wir drehten ordentlich auf. In der zweiten Halbzeit konnten die Karlsruher lediglich vier Punkte gut machen und wir schlossen somit die Begegnung mit einem deutlichen 20:12 für uns (Spielbericht)

 

Begegnung 3: KickIt 3 (Leonhart)

Unsere Aufstellung: Christian, Jörg, Luan, Sebastian (Ersatz: Michael)

Wir ließen uns diesmal nicht lumpen und zeigten gleich zu Beginn der Truppe um Michael Braun, wer in dieser Begegnung die Hosen anhat. In der ersten Halbzeit gaben wir lediglich drei Punkte ab und auch in der zweiten Halbzeit ließen wir nichts anbrennnen. Die Begegnung endete äußerst deutlich (sowohl in den Sätzen als auch in den Toren) mit 25:7 für uns (Spielbericht).

 

Begegnung 4: KickIt 2 (Leonhart)

Unsere Aufstellung: Christian, Michael, Sebastian, Luan (Ersatz: Jörg)

Auch gegen die zweite Mannschaft von KickIt konnten wir sehr schnell ein gutes Punktepolster rausfahren. Mit 12:4 endete die erste Halbzeit. In der zweiten konnte KickIt zwar mehr Punkte holen als in der ersten, jedoch reichte es lange nicht um uns gefährlich zu werden und wir konnten auch hier einen deutlichen Sieg verbuchen. Endstand: 22:10 für uns (Spielbericht)

 

Notizen:

Egal wer ihm am Tisch gegenüber steht; Chris holt das Unentschieden.

Luan und Sebastian waren im Doppel heute quasi nicht schlagbar: nur eine Niederlage in allen Partien und die auch nur, weil das auf dem Ullrich Tisch stattfand, der nach dem Spiel aufgrund von Unbespielbarkeit ausgetauscht wurde (gute Ausrede).

Luan war generell sehr erfolgreich in seinem Debüt (17 Siege, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen) und katapultiert sich direkt weit oben in die Spielerstatistik mit einer Quote, die nur von Mario Kemf übertroffen wird.

Jörg kann Banden sowohl am Ullrich als auch am Leo präzise versenken. Allerdings zeigt er darüber beim anschließenden Burgeressen bei Pforzheim keinerlei Freude oder sonstige Emotion.

 

 

Wir danken dem Ausrichter Malschenberg für die tolle Location! Es hat mega viel Spaß gemacht und wir sind auf all unsere Spieler äußerst Stolz. Obwohl es dieses Jahr vermutlich nicht mehr reicht, werden wir uns nächstes Jahr fest vornehmen, den Aufstiegsrundenplatz für die Bundesliga zu erreichen!

Euer TFC Reutlingen

 


Unsere Partner